Als Physiotherapeut und Künstler mache ich mich auf die Suche nach dem „guten Leben“ und komme an den Herausforderungen der Gesellschaft nicht vorbei. Künstlerisch darüber nachzudenken hat dazu geführt, dass ich meine Art zu Arbeiten Kreativ Embodiment nennen will.
Die Gesellschaft formt Meinungen und Körper gleichermaßen. Ich versuche durch meine Arbeit, die ich kreativ Embodiment nenne, mitzuhelfen, dass wir dieser verdammt hohen Zahl an chronischen Schmerzzuständen und psychischem Leiden etwas entgegenzusetzen haben. An einer Frage kommen wir, wenn wir über chronische Krankheiten sprechen nicht vorbei: Was ist das gute Leben?
Auf der Suche danach bin ich durch viele eigen gewählte Projekte „gegangen“ die zeigen, wie aus der eigenen Fantasie greifbare Dinge und Ergebnisse entstehen können. Ich möchte hier ein paar Dinge, die ich auf meiner eigenen Suche nach dem „guten Leben“ gemacht habe vorstellen.
NEU- Mein Hörspiel ist fertig. Höre gerne mal rein:
In diesem Hörspiel versuchte ich Fantasie und Kreativität in eine Geschichte, in ein Hörspiel zu bringen. Es geht um einen Jungen, der die großen Riesen, die Berge am Horizont aufsuchen will.
…mein Neffe Nikolai ist der Hauptcharakter…
Mein Buch Joala (Juni 2024)
Bald auch als Hörbuch vorhanden
Hier eine kleine Ausstellung von Bildern, die ich im laufe der Jahre gemacht habe um dem Phänomen Bewegung näher zu kommen